Es kostet bei uns meistens zwischen €50 bis €55 netto abhängig von der Arbeit selber
Flachdach Bereich
Mehr info unter https://aut.sika.com/
Mit der Übernahme von Bitbau DÖRR hat sich Sika Österreich als führender Anbieter von Bitumen-Abdichtungssystemen in Österreich positioniert. Diese Abdichtungsprodukte garantieren Ihnen umfassenden Schutz vor Feuchtigkeit, jeglichen Witterungseinflüssen wie z. B. Hagel und sind resistent gegen UV-Strahlen, Temperaturwechsel und mechanische Einflüsse – sei es bei erdberührten Bauteilen, Flachdächern, Gründächern, Terrassen, Parkdecks, Brücken und sonstige Ingenieurbauten.
Unter dem neuen Produktnamen SikaShield® finden Sie die bewährten Stärken und Innovationen der Bitumen-Abdichtungssysteme in einer Produktfamilie vereint. Vertrauen Sie weiterhin auf höchste Qualitätsstandards „Made in Austria“.
FPO-Membrane für mechanisch befestigte und beschwerte Dachabdichtungen
Sarnafil® AT-18 (Dicke 1,8 mm) ist eine mehrschichtige Kunststoffabdichtungsbahn auf Basis flexibler Polyolefine (FPO), mit einer innenliegenden Verstärkung aus Glasvlies und Polyester, Unterseite mit Polymervlies.
Beständig gegen UV-Strahlung
Beständig gegen permanente Windbelastung
Beständig gegen alle gängigen Umwelteinflüsse
Beständig gegen UV-Strahlung
Beständig gegen permanente Windbelastung
Beständig gegen alle gängigen Umwelteinflüsse
Heissluft verschweißbar
Hohe Formstabilität durch Glasvlieseinlage
Beständig gegen Stoßbelastung und Hagelschlag
Hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkung
Widerstandsfähig gegen Wurzeln
Kompatibel mit altem Bitumen
Kompatibel mit allen Sarnafil T-Produkten
Dachabdichtungsbahn frei bewittert, mechanisch befestigt
Sikaplan® G-18 (Dicke 1,8 mm) ist eine mehrschichtige Dachabdichtungsbahn mit innenliegender Verstärkung aus Polyester auf der Basis von Polyvinylchlorid (PVC) und entspricht EN 13956.
Beständig gegen dauerhafte UV-Bestrahlung
Beständig gegen dauerhafte Beanspruchung durch Wind
Beständig gegen alle üblichen Umwelteinflüsse
Beständig gegen dauerhafte UV-Bestrahlung
Beständig gegen dauerhafte Beanspruchung durch Wind
Beständig gegen alle üblichen Umwelteinflüsse
Mit Heißluft verschweißbar, keine offene Flamme
Geringer Diffusionswiderstand
Wiederverwertbar
Mehr info unter https://dapek.com/vorsprung-am-dach/resitrix-dichtungsbahnen/
Abdichtungen aus EPDM Folien zeichnen sich durch ihre hohe Alterungs- und Witterungsbeständigkeit aus. Sie finden Anwendung im Bereich von Dächern, Fassaden, Bauwerksabdichtungen und sind beständig gegen UV-Strahlung. Durch die einzigartige molekulare Netzstruktur ist EPDM dauerhaft elastisch und flexibel.
Diese Eigenschaften wurden bei RESITRIX® durch die einfache Verarbeitbarkeit von Bitumen ergänzt. Oberseitig EPDM, unterseitig Bitumen bietet RESITRIX® das Beste aus zwei Welten. Die Verbindung aus EPDM und Bitumen bringt einen einmaligen Komfort bei der Verlegung mit sich, der sich speziell bei der Abdichtung von Balkonen und Terrassen und deren Schnittstellen zeigt. Die bis zu 3,1 mm dicken Bahnen werden ressourcenschonend einlagig verlegt, natürlich mit CE-Zertifizierung nach EN 13956 und EN 13967.
Lose Verlegung mit Auflast
Hierbei liegt jede Schicht lose und die Lagesicherung erfolgt durch eine entsprechende Auflast wie z.B. Kies der Körnung 16/32.
Mechanische Fixierung
Hierbei wird die Lagesicherung durch die Befestigung des Schichtenpaketes mittels Schrauben und Tellern in der Tragschale erzielt.
Verklebte Verlegung
Hier werden alle Schichten untereinander und mit der Tragschale verklebt.
Widerstandsfähig
resistent gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse
An jeder Stelle verschweißbar
einfach an Baustellengegebenheiten anpassbar
Sicher mit Heißluft
keine offene Flamme bei der Verlegung
Materialstärke
3,1 mm | 2,5 mm
Ökologisch unbedenklich
keine Weichmacher, Schwermetalle, Halogene
Einlagig
alle Anwendungen der Dach- und Bauwerksabdichtung im Hochbau
Wurzelfest
intensives und extensives Gründach
Anschlussmöglichkeiten
anschweißbar auf verschiedenste Materialen und Untergründe
Steildach Bereich
Sikaplan MTP-340 unterdachbahn
Ein funktionstüchtiges Steildach muss gut geplant werden, um den hohen Belastungen, denen es ausgesetzt ist, zuverlässig standzuhalten. Vor allem in Bergregionen sind diese Belastungen mitunter massiv höher als im Flachland. Sika hat deshalb seine Steildachbahn den Bedürfnissen entsprechend weiterentwickelt.
Sikaplan® MTP-340 schützt alle Steildachaufbauten, d.h. auch solche mit erhöhter Regensicherheit zuverlässig und dauerhaft.
Die Vorteile von Sikaplan® MTP-340
Robust, abriebfest und einfach zu verlegen
Hohe Temperaturbeständigkeit von -40°C bis +120°C
Rollengröße 1,50 x 50 Meter
Komplettes Zubehörsortiment für alle Durchdringungen und Anschlüsse verfügbar
Wählbare Fügetechnik: Heißluft-Verschweißung oder Quellschweißmittel
Mehr info unter https://www.prefa.at/
PREFA Dachplatten zählen mit nur 2,3 kg/m² zu den leichtesten und trotzdem widerstandsfähigsten Dacheindeckungen überhaupt. Sie sind der bewährte und beliebte Klassiker unter den PREFA Dachprodukten. Mit den zuverlässigen Alu-Dachplatten lassen sich auch Dächer mit intakten älteren Dachstühlen kostengünstig und mühelos sanieren. Bereits vier Dachplatten reichen, um einen ganzen Quadratmeter Dachfläche bei einer Dachsanierung oder bei einem Neubau einzudecken.
Vorteile der PREFA Dachplatten
In vielen Standardfarben
in der besonders widerstandsfähigen P.10 Farbqualität verfügbar: standardmäßig in der Oberfläche stucco.
Von der klassischen Ziegeloptik über zeitlose Grau- und Brauntöne – die beliebten PREFA Dachplatten bieten eine verlässliche Lösung für Ihr neues Dach.
Langjährig bewährtes Produkt
Die PREFA Dachplatte wird seit über 75 Jahren in Österreich und Deutschland produziert und schützt die Häuser Tausender zufriedener Kunden in Europa.
Umfangreiches Zubehör
Von der Befestigung über Schneeschutz bis zur Dachsicherheit – das PREFA Originalzubehör ist technisch perfekt aufeinander abgestimmt.
40 Jahre Garantie
Pures Design im Längsformat : Die PREFA Dachplatte R.16 ist schlicht, geradlinig und großfEFA Aluminium Dachplatten stehen für höchste Qualitätsansprüche bei Stabilität und Langlebigkeit. Mit der Dachplatte R.16 hat PREFA ein reduziertes Dachdesign entwickelt, das viel Freiraum in der Verwirklichung unverwechselbarer Architektur schafft. Unabhängig von Dachfläche und -form gibt die PREFA Dachplatte R.16 der Kreativität großen Raum für attraktive, unverwechselbare Lösungen.
Die Dachplatte R.16 ist zu 100 % kompatibel mit der PREFA Solardachplatte. Die Aluminium-Solardachplatten vereinen Dach und Solarkraft: Mit dem innovativen PREFA Solardach produzieren Sie Ihren eigenen Strom – umweltfreundlich und nachhaltig.
ormatig, und sie sieht nicht nur schön aus, sondern sie ist auch schnell verlegt.
Groß im Format, leicht im Gewicht, praktisch beim Verlegen
Die Dachschindel DS.19 ist nicht nur optisch ein Highlight, denn sie ist bereits ab einer Dachneigung von nur 17 Grad verlegbar und setzt damit in diesem Produktsegment neue Maßstäbe.
Mit 480 × 262 mm ist die DS.19 etwas größer als die klassische PREFA Dachschindel und kann dadurch noch schneller und effizienter verlegt werden. Pro m² werden nur acht Stück DS.19 benötigt, und das bei einem (Leicht-)Gewicht von gerade einmal 2,75 kg/m².
Die leichte Aluminium-Dachschindel DS.19 zeigt ihre Stärken von der kleinsten Fläche bis hin zum Großprojekt. Durch das Falz-in-Falz-System erweisen sich die Dachschindeln DS.19, so wie alle PREFA Dachprodukte, als enorm sturmsicher und witterungsbeständig. Durch das spezielle Design zeigen sie sich auch optisch von ihrer schönsten Seite.
Die DS.19 Schindeln eignen sich für klassisch traditionelle Dachstrukturen, können aber auch in der modernen Architektur spannende Kontraste erzeugen.
Vielseitig und geschmeidig: PREFALZ ist leicht zu verarbeiten und bietet dadurch großen kreativen Spielraum für Ihre Dacheindeckung.
PREFALZ bietet zahlreiche Farb- und Formmöglichkeiten. Dank des Werkstoffs Aluminium ist es geschmeidiger als die meisten vergleichbaren Falzmaterialien und daher besonders leicht zu bearbeiten. Durch sein geringes Gewicht von 2,2 bis 2,3 kg/m², je nach Bandbreite, eignet sich PREFALZ für Dachsanierungen wie auch für Neubauten, da es sich perfekt an die unterschiedlichen Bauweisen anpasst. Außerdem lässt es sich mit dem umfangreichen PREFA Systemzubehör ergänzen.
Das PREFALZ Dachsystem ist zu 100 % kompatibel mit den Solarmodulen PREFALZ. Diese sind in zwei Größen erhältlich und ermöglichen eine optimale Integration in die Dachfläche, ganz ohne Dachdurchdringungen. Eine effiziente und nachhaltige Lösung, um Ihren eigenen Strom zu produzieren.
Vom geschwungenen Tonnendach bis zu komplizierten Dachausbauten, Kuppeldächern oder großflächigen Dächern – mit PREFALZ ergeben sich unzählige individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Die Verformungen können auch der Lackqualität nichts anhaben: PREFALZ wird in zahlreichen Farben geliefert, je nach Wunsch mit der Oberfläche glatt oder stucco.
PREFALZ Bänder sind auch ideal als Ergänzungsbänder bei PREFA Kleinformaten einsetzbar – passend für diverse Anschlüsse und Einfassungen in den Maßen 0,70 × 1.000 mm (Rollengröße 60 kg).
Besonders hervorzuheben ist, dass das PREFALZ Dach aus Aluminium nach EN 13501-1 der Brandverhaltensklasse „A1“ – also nicht brennbar – entspricht. Mehr Infos zum Brandschutz finden Sie hier.
Dachraute 44 × 44
Minimales Gewicht, höchste Effizienz im Handling: Die Dachraute 44 × 44 ermöglicht eine rasche und kostengünstige Montage.
Das große Format der Dachraute 44 × 44 verleiht dem Gebäude eine besonders elegante und moderne Optik. Sie ist mit 2,6 kg/m² nicht nur sehr leicht, die integrierten Haftleisten ermöglichen auch eine rasche und somit kostengünstigere Montage. Für einen Quadratmeter werden nur ca. fünf Dachrauten benötigt. Das spart zusätzlich Zeit. Durch das Falz-in-Falz-System und die gut verteilte Befestigung erweist sich die Dachraute 44 × 44 als enorm sturmsicher und witterungsbeständig.
Charaktervolle Dächer mit bekanntem Muster gelingen mit der PREFA Dachraute. Sie lässt eine althergebrachte und bewährte Dachoptik wieder hochleben, jedoch mit einer ganz neuen und modernen Definition. Modern ist auch das Material: Das 0,7 mm starke Coil-Coating-beschichtete Aluminium sorgt für höchste Langlebigkeit und extreme Witterungsbeständigkeit. Für einen problemlosen Einsatz bei Neueindeckungen und Sanierungen sorgen das perfekt abgestimmte Komplettsystem, das niedrige Gewicht und die bewährte Falz-in-Falz-Verlegetechnik.